Aufgrund der aktuell sehr besorgniserregenden Situation auf dem Kalbfleischmarkt reichte der Schweizer Kälbermäster-Verband (SKMV) zuhanden des Verwaltungsrates der Proviande einen Antrag ein: Alle Akteure der Branche müssen jetzt zusammenstehen und gemeinsam eine Lösung finden!
Trotz der Einlagerung von Kalbfleisch im Frühling dieses Jahres und weniger Schlachtungen als im Vorjahr, kam der Markt 2024 nie richtig in Schwung. Wir haben ein Absatzproblem, die Kälber können seit Wochen schlecht abverkauft werden und stauen sich. Die auf sehr tiefem Niveau verharrende Nachfrage und der Preisdruck bereitet dem SKMV Sorgen. Die Kälbermäster sind auf kostendeckende Preise angewiesen!
Trotz tendenziell sinkendem Angebot gegen Herbst, wird sich die Situation leider aufgrund der noch eingelagerten Kalbfleischmengen nicht verbessern. Der SKMV bittet daher, mit dem Antrag zuhanden Proviande, alle betroffenen Akteure an einen runden Tisch zu holen, insbesondere auch der Detail- sowie der Gastrogrosshandel. Der Kalbfleischmarkt läuft nicht, die gesamte Wertschöpfungskette muss jetzt zusammenstehen und gemeinsam eine Lösung finden. Wir müssen jetzt reagieren, damit wir nächstes Jahr nicht dieselben Probleme erneut durchlaufen.
Rückfragen:
Marcel Dettling, Präsident SKMV, Tel. 079 353 32 89
Andrea Wiedmer, Geschäftsführerin SKMV, Tel. 056 462 51 11
www.kaelbermaester.ch